… vom 31. M-net ERLANGER TRIATHLON 2022
DANKE an das gesamte Orga-Team !!!
Ihr habt den Erlanger Triathlon nach 3 Jahren Pause wieder zum Leben erweckt. Gemeinsam haben wir viel diskutiert, geplant und geschwitzt und ein MEGA Event auf die Beine gestellt!
DANKE an unsere CREW in rot:
300 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren von Donnerstag bis Montag für den Erlanger Triathlon im Einsatz !!!
Ihr habt die Startunterlagen und die Medaillen vorbereitet und verteilt, die Wechselzone mit all den verschiedenen Beuteln organisiert, den Radfahrern Getränke gereicht und die Läufer mit Flüssigkeit, Bananen und Schwämmen versorgt. Ihr habt die Athleten permanent angefeuert Ihr bestes zu geben, habt wahre Stimmungsnester aufgebaut. Ihr habt Ihnen den richtigen Weg gezeigt und hattet immer ein offenes Ohr für die Sportler.
Ihr habt über mehrere Tage geholfen die komplette Wechselzone und das Ziel aufzubauen und am Schluss auch wieder alles aufzuräumen und einzulagern.
Danke an alle, die bereit waren, ihr Wochenende zu investieren, um diesen Tag so schön und erfolgreich zu machen! Ihr seid SPITZE !!!
DANKE an unsere zahlreichen Streckenposten auf der Radstrecke, ohne die wir diese tolle 43km Runde nicht absichern könnten: FFW Alterlangen, FFW Dechsendorf, FFW Tennenlohe, FFW Haundorf, FFW Beutelsdorf, FFW Hammerbach, FFW Weisendorf, FFW Oberlindach, FFW Boxbrunn, FFW Biengarten, FFW Poppenwind, FFW Buch, FFW Neuhaus, FFW Neuenbürg, FFW Großenseebach sowie THW Baiersdorf. Aber auch vielen Dank an das Verkehrsamt Erlangen und Erlangen-Höchstadt für die Abwicklung aller Formalitäten im Hintergrund.
DANKE an das THW Erlangen für die großartige Unterstützung bei der Wasser- und Stromversorgung und diverse Material-Transporte.
DANKE an die DLRG Dechsendorf und die Kanuten für die Sicherung unserer Schwimmstrecke sowie an das Schifffahrtsamt Nürnberg und die Wasserschutz-Polizei, die für uns die Sperrung des Kanals organisieren.
DANKE an unsere Kampfrichter + Motorradfahrer, die Polizei Erlangen Stadt, die Polizei Erlangen-Höchstadt sowie an das BRK: Ihr sorgt für Sicherheit rund um den gesamten Wettkampf!
DANKE an die Technik-AG vom Albert-Schweizer-Gymnasium, die uns zum 1.Mal bei der Beschallung unterstützt hat und an die Samba-Band “Piranhas”, die für Stimmung an der Laufstrecke sorgte.
DANKE an die die Erlanger Nachrichten, die Fotografen und Filme-Macher …wir werden uns noch lange über Eure Berichte und Bilder freuen.
DANKE an den TV Vorstand und die TV Abteilungen, die uns an diesem Wochenende das komplette Gelände überlassen und ganz besonders an Hausmeister Uwe, der uns stets mit Rat und Tat und Traktorkraft zur Seite steht.
DANKE an das Bezirksklinikum Erlangen für die kostenlose Bereitstellung von Parkplätzen!
Ihr ALLE habt es geschafft, mit Eurer Leidenschaft und Begeisterung den Erlanger Triathlon zu etwas ganz Besonderem zu machen!
Ihr seid ein ganz tolles Team und wir freuen uns schon jetzt auf die 32. Auflage im Juli 2023!
Eure Steffi
Stefanie Guillon
Organisationsleiterin des M-net ERLANGER TRIATHLON