Liebe Athletinnen, Athleten und Triathlonfans,
wir haben bis zuletzt abgewartet und gehofft, wir können 2020 an den Start gehen und euch für den 19. Juli ein Ziel geben, auf das es sich auch im einsamen Training lohnt hinzuarbeiten. Das Ziel, das gesellschaftliche Leben wieder aufblühen zu lassen und mit dem 31. M-net Erlanger Triathlon gebührend zu feiern. Gerne hätten wir euch einen Tag geschenkt, an dem weder Angst um Gesundheit noch Sorge um die berufliche Zukunft im Vordergrund stehen. Viele würden zurecht behaupten, dieses Luftschloss war naiv, aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Auch wenn die bayerische Regierung in Ihrer Pressekonferenz offen gelassen hat, was per Definition eine Großveranstaltung ist. Diesmal ist die Hoffnung leider gestorben und wir müssen das 31. M-net Erlanger Triathlonwochenende vom 17.- 19. Juli 2020 schweren Herzens absagen.
So schmerzlich und traurig es für uns auf der einen Seite ist, so leicht ist es auf der andern, diese Entscheidung als die Richtige anzuerkennen. Die Gesundheit der Athleten, Helfer, Einsatzkräfte und Fans hat oberste Priorität! Und dazu steht der Erlanger Triathlon! Wir sind, waren und werden immer eine Sportveranstaltung sein, bei der die Gesundheit und der Spaß am Triathlon vor dem sportlichen Erfolg, sowie der Mehrwert für die Gesellschaft vor dem wirtschaftlichen Erfolg steht.
Somit sehen wir die Absage auch als unseren Beitrag, um die Corona-Pandemie so gut es geht zu verlangsamen, damit unser Gesundheitssytem nicht überlastet wird.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten für die Treue zu unserer Veranstaltung und das Vertrauen in uns und unsere Entscheidungen von ganzem Herzen bedanken und hoffen, dass ihr alle gesund bleibt und wir uns 2021 zu einem fulminanten Triathlonfest wiedersehen. Denn soviel ist sicher, wir vom Orgateam des M-net Erlanger Triathlons sind motivierter denn je.
Euer Orgateam des M-net Erlanger Triathlons 2020